Herzlich Willkommen, mein Name ist Daniel Sawahn, seit Anfang September 2018 bin ich im Medienzentrum Schaumburg als Medienpädagogischer Berater des NLQ (Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung) tätig.
Sprechen Sie mich gerne an.
„Medienbildungskonzepte verbinden pädagogische, technische und organisatorische Aspekte. Sie integrieren Medienbildung in den Unterricht und bilden die Kooperationsbasis für Kollegium, Schulleitung und Schulträger. Medienbildungskonzepte formulieren Erwartungen an Investitionsentscheidungen und bieten Planungssicherheit für Schulen. Kommunale Medienentwicklungsplanung knüpft an die Medienbildungskonzepte der Schulen an. Schulintern zielt der Prozess der Medienkonzeptentwicklung auf die Verbesserung des Unterrichts. Schulische Medienbildungskonzepte stehen daher in engem Zusammenhang mit schuleigenen Arbeitsplänen und Fachcurricula.“
Auf der Grundlage des von der Niedersächsischen Landesregierung verabschiedeten Konzeptes „Medienkompetenz in Niedersachsen – Ziellinie 2020ʺ möchten wir Lehrer/innen bei der Planung, Konzeption und Umsetzung des Unterrichts mit Mobilgeräten unterstützen. Dieses wird mit Workshops und Mikrofortbildungen erreicht.
„Datenschutz“ ist ein Thema, das uns regelmäßig im täglichen Leben begegnet. Ohne die Kenntnis der grundlegenden rechtlichen Normen ist es jedoch nicht möglich, sich mit dieser Thematik qualifiziert auseinanderzusetzen und daraus praktisches Handeln abzuleiten.
Daniel Sawahn
Medienpädagogischer Berater